top of page
world_martial_arts_organization_hintergrund_japan_wellen_01.2.png

急所術  KYUSHO-JITSU

Dan-Prüfungen

​  

28.06.2025   D   49808 Lingen (Ems)

12.07.2025   D   77704 Oberkirch

07.02.2026   D   77704 Oberkirch

Trainingsleitung

Manfred  Zink, 9. Dan

Kyusho-Jitsu seit 1991/2001

Manfred Zink studiert und lehrt Kyusho-Jitsu und seine Vorläufer seit inzwischen mehr als drei Jahrzehnten. Er hat sich neben einer umfangreichen Tätigkeit als Ausbilder und Prüfer, international einen hervorragenden Ruf als unabhängiger Autor mit wegweisenden Inhalten erarbeitet und gilt heute im Bereich der wenigen strikten Verfechter einer entmystifizierten Sichtweise der Thematik als wegweisend. 

Kyusho-Jitsu bezeichnet das umfangreiche Wissen rund um die Vitalpunkte und ihre Anwendung in den Kampfkünsten.

Bekannterweise zeigt die Entstehungsgeschichte der japanischen Kampfkünste einen starken chinesischen Einfluss. Die im Kyusho-Jitsu gelehrten Prinzipien greifen auf das umfassende Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und deren 5-Elemente-Theorie zurück und nutzen es im Konflikt mit einem Gegner. Dabei kann man Kyusho-Jitsu nicht als eigenständige Kampfkunst bezeichnen, sondern eher als ein essentielles Wissen, das allen Kampfkünsten zu Grunde liegt. In China nennt man es beispielsweise Dim Mak, in Indien Marma Adi.

So wie Akupunktur und Akupressur mit der Stimulation bestimmter Körperstellen/ Vitalpunkte eine heilende Intention verfolgen, werden im Kyusho-Jitsu die energetischen und neurologischen Vorgänge des menschlichen Körpers so beeinflusst, dass eine Beeinträchtigung der Körperfunktionen die Folge ist. 

Diese Beeinträchtigung kann sich in

sondern ebenso das Wissen um dieLinderung bestehender Beschwerden oder Blockaden bis hin zur Reanimation.

Sehr übersichtlich strukturiert und klar nachvollziehbar, kann das Wissen in jede Kampfkunst re-integriert und zur Verbesserung des Verständnisses um die eigene Kampfkunst verwendet werden. Es ist hierbei unerheblich, welche Kampfkunst ausgeübt wird, da die Erkenntnisse des Kyusho-Jitsu in alle Bereiche einfließen können.

Die detaillierten Kenntnisse der Vitalpunkte bilden bei uns – im deutlichen Unterschied zu anderen Organisationen – lediglich die Basis. Ziel ist es, darüber hinaus die einfachen und übergeordneten Prinzipien zu lehren, um am Ende die höchste Ebene der energetischen Prinzipien und Erkenntnisse anwenden zu können. In der WMAO sind alle Prinzipien detailliert ausgearbeitet und werden nach Ausbildungsstufen gestaffelt vermittelt. Wir bieten damit eine durchweg fundierte und vor allem umfassende Ausbildung im Bereich des Kyusho-Jitsu über Ländergrenzen hinweg.

Form von Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewusstseins äußern.

Zum Studium des Kyusho-Jitsu gehört aber keineswegs nur die Seite der negativen Wirkungsprinzipien,

SEMINARE   D   OBERKIRCH

world_martial_arts_organization_hintergrund_lehrgaenge_kyusho.png

KYUSHO-JITSU

   

Manfred Zink

   

31.05.2025   D   77704 Oberkirch

world_martial_arts_organization_hintergrund_lehrgaenge_kyusho.png

KYUSHO-JITSU

   

Manfred Zink

   

20.09.2025   D   77704 Oberkirch

world_martial_arts_organization_seminar_kyusho_sv_250531_oberkirch_x.png

freie

Plätze

 

0

world_martial_arts_organization_seminar_kyusho_sv_250920_oberkirch_x.png

freie

Plätze

 

6

Anmeldeschluss  28. Mai 2025  12:00 Uhr

Anmeldeschluss  17. September 2025  12:00 Uhr

SEMINARE   D   LINGEN (EMS)

world_martial_arts_organization_hintergrund_lehrgaenge_kyusho.png

KYUSHO-JITSU

   

Manfred Zink

   

28.06.2025   D   49809 Lingen (Ems)

world_martial_arts_organization_hintergrund_lehrgaenge_kyusho.png

KYUSHO-JITSU

   

Manfred Zink

   

27.09.2025   D   49808 Lingen (Ems)

world_martial_arts_organization_hintergrund_lehrgaenge_kyusho.png

KYIUSHO-JITSU

   

Manfred Zink

   

06.12.2025   D   49808 Lingen (Ems)

world_martial_arts_organization_seminar_kyusho_sv_250628_lingen_x.png

freie

Plätze

 

3

world_martial_arts_organization_seminar_kyusho_sv_250927_lingen_x.png

freie

Plätze

 

12

world_martial_arts_organization_seminar_kyusho_sv_251206_lingen_x.png

freie

Plätze

 

12

Anmeldeschluss  25. Juni 2025  12:00 Uhr

Anmeldeschluss  24. September 2025  12:00 Uhr

Anmeldeschluss  3. Dezember 2025  12:00 Uhr

ANMELDUNG

Nach Eingang der Anmeldung und Annahme durch die WMAO, wird zu den Teilnahmegebühren eine Rechnung erstellt und an die angegebene e-mail-Adresse verschickt.

Bitte den Teilnahmegebühren bis spätestens zum angegebenen Zeitpunkt überweisen, Nur so wird die Anmeldung verbindlich und das Seminar kann geplant werden.

KYUSHO-JITSU ... D 77704 Oberkirch
KYUSHO-JITSU ... D 49808 Lingen (Ems)

>>>

Anfrage

world_martial_arts_hintergund_06_1920_160_unten.png


World Martial Arts Organization Zink UG
Vincentistr. 14   I   76530 Baden-Baden   I   Deutschland
GF Manfred Zink   I   Handelsregister AG Mannheim HRB 743322   I   USt-ID DE35146166
+49 (0) 7221 4035539   I   info@wmao.net

Verantwortlich gemäß § 18 MStV:​     Manfred Zink   I   Vincentistr. 14   I   76530 Baden-Baden

​   

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden  https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wichtiger Hinweis: Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird zum 20.7.2025 endgültig eingestellt. Die Einreichung von Beschwerden auf der OS-Plattform wird daher bereits am 20.3.2025 eingestellt. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

   ​

Impressum erstellt mit Trusted Shops Rechtstexter

紅葉     MOMIJI       Ahorn   -  Symbol für Harmonie, Ruhe, Gelassenheit und der Vereinigung von Gegensätzen       MOMIJI     紅葉

IMPRESSUM

bottom of page